Die Welt (30.12.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Neues Schulgesetz schon im Januar  Für mehr Qualität: Verkürzte Schulzeit, Deutschkurse bei Sprachmängeln  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Die Welt (18.12.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Grüne: "Keine Lehren aus Pisa gezogen" Ausschuss berät heute abschließend über neues Schulgesetz - Opposition: Reformchance verpasst  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Die Welt (18.12.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Neuerungen im Berliner Schulgesetz-Entwurf  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Die Welt (12.12.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Weltweiter UN-Bildungsbericht hält Deutschland große Mängel vor  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (05.12.2003)  	  	   | 
                          
			  	        In Berlin soll es weiterhin drei Schulzweige geben SPD-PDS-Koalition lehnt eine flächendeckende Gesamtschule ab - trotz OECD-Kritik  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (05.12.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Mit neuer Handschrift Deutschland hat 16 Schulsysteme und tausende Lehrpläne. Was ein Schüler in Bayern lernt, das erfährt eine Schülerin in Berlin womöglich nie...  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (04.12.2003)  	  	   | 
                          
			  	        LEHRER  "Endlich wird ein Vergleich möglich"  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Die TAZ (04.12.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Deutsche Schule: sechs, setzen Experten der OECD kommen bei der Untersuchung des deutschen Bildungssystems zu einem vernichtenden Ergebnis  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (20.11.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Das ABC der Bildung Zu spät, zu wenig, zu unqualifiziert – in Deutschland lernen Kinder nicht was und wie sie sollen. Das zumindest sagen mehr als 70 Experten, die für Besserung sorgen wollen.  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (19.11.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Leute, werdet Lehrer! Bald wird es zu wenig Pädagogen geben - die Kultusminister werben für ein besseres Image des Berufs  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Welt am Sonntag (16.11.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Ganztagsschulen drohen zum Flop zu werden Vorsitzende des Bundestags-Bildungsausschusses: "Geld fließt nicht ab" - Kritik an teurer Werbekampagne der Bundesregierung  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (15.11.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Zentralabitur für Mathe, Deutsch und Englisch Oberstufenreform des Bildungssenators  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (15.11.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Zentralabitur in den Hauptfächern Oberstufenreform startet 2004 Ab Klasse 5 mehr Unterricht 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (14.11.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Sitzenbleiber gibt s nicht mehr Koalition will das Zwangswiederholen in der Grundschule abschaffen / Bildungsexperte Lenzen begrüßt die Entscheidung 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (25.09.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Wer seinen Kindern keine Schulbücher kauft, muss Strafe zahlen Tausende Eltern ignorieren die neuen Regelungen zur Lernmittelfreiheit  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (24.09.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Die Kinder sind die Dummen Weil sich viele Eltern weigern, Schulbücher zu kaufen, müssen die Lehrer improvisieren: Im Unterricht werden Altbestände und Kopien benutzt  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (22.09.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Schulgesetz: Ausschuss einigt sich auf einheitliches Vorgehen 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Die Welt (12.09.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Qualitätskontrolle an den Schulen  Bildungssenator Klaus Böger bringt Reformgesetz ins Abgeordnetenhaus ein  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (10.09.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Böger kann neue Erzieherinnen einstellen  Der Senat hat das Konzept für Ganztagsgrundschulen bewilligt  	  	   | 
    
      
                              
			  	        Die Welt (08.09.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Protest-Welle gegen Erhöhung der Kitagebühren Eltern schockiert über tatsächliche Höhe ihrer künftigen Belastung - Aktionstag geplant 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (28.08.2003)  	  	   | 
                          
			  	        Mathe-Lehrer haben gute Chancen Bis zum Jahr 2010 fehlen 600 Pädagogen, die das Rechnen lehren / Nur Russisch-Lehrer gibt s genug 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (21.08.2003)	  	   | 
                          
			  	        Schulen haben Buchproblem nicht im Griff Höchst unterschiedliches Prozedere von Bezirk zu Bezirk. Viele Eltern sind verärgert 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (15.08.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Das neue Schuljahr: viel Lehrerfrust Bildungssenator rechnet mit "Anlaufschwierigkeiten" bei der Schulbuchbeschaffung - Bußgelder für säumige Eltern 	  	   | 
    
      
                              
			  	        SenBJS (14.08.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Bildungssenator Klaus Böger stellt bildungspolitische Schwerpunkte zum neuen Schuljahr vor	  	   | 
    
      
                              
			  	        Die Welt (13.08.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Neue Sponsoring-Ideen für Berliner Schulen Senator Böger unterstützt Engagement der Wirtschaft - Werbung für Alkohol und Tabak tabu	  	   | 
    
      
                              
			  	        Die Welt (11.08.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Schulen droht Bücher-Chaos Lehrer befürchten, dass Lernmittel nicht rechtzeitig verfügbar sind	  	   | 
    
      
                              
			  	        Die Welt (01.08.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Ganztags-Grundschulen im Mittelpunkt grüner Bildungspolitik 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (22.07.2003)	  	   | 
                          
			  	        Nach den Ferien gibt es Hortplätze für alle Senat: Wir haben genügend Erzieher, einige werden aber versetzt	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (08.07.2003) 	  	   | 
                          
			  	        CDU plädiert für vierjährige Grundschule Kritik am Entwurf des Schulgesetzes	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (04.07.2003) 	  	   | 
                          
			  	        40-Stunden-Woche für Schüler 17 weitere Grundschulen bieten künftig Ganztagsbetreuung an	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (04.07.2003)	  	   | 
                          
			  	        Tarifstreit: Lehrer wollen nachverhandeln Gewerkschaft GEW spricht von Vertragsbruch Böger verordnet Maulkorb für Schulleiter	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (03.07.2003)	  	   | 
                          
			  	        10 Millionen weniger für Schulsanierung Aber zusätzliche Mittel vom Bund, Bezirke sollen Bedarf melden	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (30.06.2003)	  	   | 
                          
			  	        An manchen Schulen wird um die Hortplätze gelost Wenige Wochen vor dem neuen Schuljahr fehlen noch 3 000 Plätze 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Die Welt (27.06.2003)	  	   | 
                          
			  	        Das perfekte Schulbuch-Chaos Lehrer befürchten schlecht ausgestattete Klassen - Datenschützer warnen vor Indiskretion 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (25.06.2003)	  	   | 
                          
			  	        Mehr geredet als gehandelt Verändert sich Schule zu langsam? 	  	   | 
    
      
                              
			  	        SenBJS (24.06.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Senat beschließt Entwurf für neues Schulgesetz Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport teilt mit:	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (23.06.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Senat: Schulen sollen Religionsunterricht neu organisieren Gemeinsamer Lehrpläne könnten Kürzungen ausgleichen 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (19.06.2003)	  	   | 
                          
			  	        Die Eltern müssen zahlen - doch wer kassiert? Von Herbst an sind Schulbücher nicht mehr kostenlos. Lehrer und Eltern suchen Modelle, um ein Chaos zu verhindern 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (14.06.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Der Weg zum Abitur nach zwölf Jahren ist frei Kultusminister der Ländergenehmigen Berlins Antrag auf Verkürzung der Schulzeit. Die Schnellläuferklassen sollen trotzdem erhalten bleiben 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Morgenpost (12.06.2003)	  	   | 
                          
			  	        Berliner Lehrer besorgt - Schüler bald ohne Bücher Viele Eltern können sich 100 Euro für Lernmittel nicht leisten / Schulbeirat befürchtet Chaos	  	   | 
    
      
                              
			  	        Morgenpost (12.06.2003)	  	   | 
                          
			  	        Eltern organisieren Schulbuchverleih 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel (12.06.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Keine Bücher, kein Plan fürs neue Schuljahr Die Abschaffung der Lernmittelfreiheit bringt Lehrer in Bedrängnis - jetzt sollen Fördervereine helfen 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (03.06.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Ein Masterplan fürs Lernen Gewerkschaft legt Studie zu Bildungsausgaben vor: keine Überausstattung 	  	   | 
    
      
                              
			  	        LSB/LEA (22.05.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Der Landesschulbeirat und der Landeselternausschuss kritisieren die Abschaffung der Lernmittelfreiheit 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel  (21.05.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Jetzt müssen die Eltern Schulbücher kaufen Bis zu 100 Euro sollen selbst bezahlt werden/Verwaltung verschickt Infos zum neuen Verfahren 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (20.05.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Vor dem Schulbeginn zum Buchladen Eltern müssen für Lernmittel nun bis zu 100 Euro zahlen und selbst einkaufen gehen 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Welt am Sonntag (18.05.2003) 	  	   | 
                          
			  	        "Zentralabitur wird kommen" Bildungssenator Klaus Böger über das neue Schulgesetz und die katastrophalen Ergebnisse des Sprach-Tests "Bärenstark"	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (14.05.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Das neue Schulgesetz ist da Senat beschließt Bildungsreform / Mehr Eigenständigkeit für die Schulen - und 1040 neue Lehrer 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Die Welt (13.05.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Verwirrung um Bücherkauf und Elternbeitrag  Kritik an Verwaltung: "Alles unausgegoren" - Schulen wissen nicht, was sie bestellen können 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Morgenpost  (09.05.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Sonnabends in die Schule: Böger sagt Ja Bildungssenator hält Verkürzung der Schulzeit um ein Jahr für denkbar - Brandenburg startet Modellversuch 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung  (09.05.2003)	  	   | 
                          
			  	        SPD diskutiert doch noch über die Lernmittelfreiheit	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung (07.05.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Schulgeld vom Bund Senat beschließt Vereinbarung mit Bundesregierung über Millionenprogramm für 30 neue Ganztagsgrundschulen 	  	   | 
    
      
                              | 
			  	         	  	   | 
                          
			  	         	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel  (07.05.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Neuer Vorstoß für Abitur nach 12 Jahren In der SPD-PDS-Koalition mehren sich die Stimmen für eine große Lösung 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Berliner Zeitung  (04.04.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Eltern müssen bis zu 100 Euro für Schulbücher ausgeben Koalition findet einen Kompromiss: Modell soll von August an gelten 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel  (04.04.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Hals über Kopf die Abstimmung verhindert  Abiturreform: SPD und PDS weiter uneins / Wirtschaftsverband übt harsche Kritik am Schulgesetzentwurf 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Tagesspiegel  (03.04.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Abitur-Reform könnte zum Koalitionskrach führen Bei PDS-Bildungspolitikern wächst der Widerstand gegen vorgezogene Reifeprüfung 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Die Welt (01.04.2003) 	  	   | 
                          
			  	        PDS bremst Bögers Oberstufenreform aus Die Reform, mit der die Schulzeit bis zum Abitur um drei Monate verkürzt wird, ist eines der bildungspolitischen Vorzeigeprojekte 	  	   | 
    
      
                              
			  	        Die Welt (01.04.2003) 	  	   | 
                          
			  	        Schulbuch-Kosten als Testfall für die Koalition 	  	   | 
    
      
                              | 
			  	         	  	   | 
                          
			  	         	  	   |